
Reiner BuchholzDip.-Ing.
Sein Studium der Energietechnik an der TU Berlin schloss Reiner Buchholz im Rahmen seiner Mitarbeit am EU-Projekt Watergy mit einer Diplomarbeit zum Thema Energetische Optimierung eines geschlossenen Gewächshaussystems ab. Im Anschluss an das Studium blieb er der Projektgruppe und dem jetzigen Unternehmen Watergy als Mitarbeiter treu. Daneben leitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Fachgebiet Maschinen und Energieanlagentechnik ein Forschungsprojekt zu partieller Stagnation in thermischen Solaranlagen zur thermischen Kühlung. Durch die Kombination beider Tätigkeitsfelder wurde Reiner Buchholz neben einem Spezialisten für die Planung und energetische Optimierung geschlossener Gewächshäuser zum Experten für solarthermische Anlagen, Thermodynamik und Sorptionsprozesse.
Das ist die Überschrift
Buchholz, M. Karasu, A., Steffan, C. 2013, „Bauen mit Klimahüllen“, Verlag der Technischen Universität Berlin, ISBN-13: 978-3798326484
Das ist der Erste Toogle inhalt
Das ist der zweite Inhalt